Lean-agile Methodenkenntnisse / SAFe by Scaled Agile
Meine Erfahrung mit Agile: Vom Skeptiker zum überzeugten Befürworter
Seit Beginn meiner beruflichen Laufbahn habe ich zahlreiche Projekte in der Softwareentwicklung und -implementierung initiiert, konzipiert, geleitet und unterstützt. Zunächst habe ich mich auf die herkömmlichen Projektmethoden konzentriert, die oft als Wasserfall-Methoden bezeichnet werden. Jedoch kam ich Anfang der 2000er Jahre durch mein damaliges Systemhaus erstmals mit SCRUM in Kontakt. Zunächst war ich skeptisch gegenüber dieser Methode. Doch ich erkannte schnell, dass agile Vorgehensweisen es ermöglichten, meinen Kunden viel schneller und effizienter nutzbringende Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen und das Risiko "falscher" Funktionen zu minimieren. Diese Vorteile habe ich auch in meiner Verantwortung als CMO genutzt, lange bevor der agile Marketingansatz entdeckt wurde.
Durch die Vorteile agiler Vorgehensweisen überzeugt, beschäftigte ich mich schon länger mit der Frage, wie Agile im großen Maßstab funktionieren kann. Mit dem SAFe-Framework konnte ich viele dieser Fragen beantworten und Vorgehensweisen und Methoden aufzeigen, die es ermöglichen, von der Unternehmensstrategie ausgehend die Vorteile von Lean und Agile für die gesamte Organisation erfolgreich einzusetzen.
Ich habe meine Ausbildung in SAFe-Rollen so gewählt, dass ich den gesamten Prozess von der Strategieformulierung bis zur Leistungserstellung im Team durchführen und unterstützen kann. Heute bin ich ein überzeugter Befürworter agiler Vorgehensweisen und sehe in ihnen einen wichtigen Bestandteil der modernen Unternehmenskultur.
mehr über SAFe erfahren